Die neue CD

Nudel News

Peinliches und Überflüssiges von der Klamauk-Rock Band

Hefel und die Dampfnudeln

Online Redaktion: [email protected]


News


Hurra - sie ist da!!

Endlich! Worauf die Welt sehnsüchtig gewartet hat, wird jetzt auf dieselbe losgelassen - eine richtige Nudel-CD!
Die beiden ersten Tonträger mit Nudelbeteiligung konnten nicht gänzlich befriedigen. Auf dem ’93er Ascot Sampler tummelten sich die drei Hefel-Songs inmitten von Jazz- und Bluesstandards und der ’94er Atlantis-Mitschnitt gibt zwar die Live-Atmosphäre hervorragend wieder, ist aber eben nur eine Kassette.


Bei Wein, Weib und Gesang bereiten sich die
Dampfnudeln in Korfu auf ihre erste CD vor

Doch jetzt haben die Nudeln richtig hingelangt! In einem richtigen Aufnahmestudio (Mega Peng), mit richtigen Tontechnikern (Dave Muscheidt und Matthias Dietrich) wurde gearbeitet wie die Grossen.
Die Hobby-Musiker fanden sofort Gefallen am Musikerleben. Obwohl jeweils bestes Wetter herrschte, schimmelten sie genussvoll bis zu zwölf Stunden am Tag im dritten Untergeschoss herum. Lässig räkelten sie sich auf der Polstergruppe im Regieraum und lauschten dem eben Produzierten. Dabei waren sie dauernd am Mampfen, die häufigen Wartezeiten wurden mit Kalorien förmlich erstickt.
Nachdem der erste Tag überraschend reibungslos von statten ging, liefen die Hefels am nächsten Morgen mit einer an Arroganz grenzenden Siegessicherheit ins Studio ein. Prompt mussten sie an diesem Tag unten durch. Ein Song wie „Rosi", den die Nudeln während Jahrzehnten bis zum Abwinken dargeboten hatten, wollte einfach nicht in den Kasten. Die im Vorfeld befürchtete Nervosität trat doch noch ein. So mancher Glimmstengel wurde ausserplanmässig entfacht (immerhin besser als mit „Köpfen" zu drohen - siehe Korfu-NN).
Nervenaufreibend waren auch die Chorgesangs-Aufnahmen. Im Kreis ums hängende Mikrophon versammelt, gaben die niedlichen Nudeln ihr Bestes. Es war beileibe nicht gut genug! Die Band bereute ihren Entschluss, etliche Songs mit a capella (nur Gesang) Einlagen einzuleiten. Mit diesen sehr kurzen Intros wurden Stunden (und Scheine!) verbrutzelt. Die Tontechniker wussten nicht so recht, ob sie sich ärgern (zum x-ten Mal „schön und jung" in den Ohren) oder freuen sollten (ob dem rollenden Rubel).
Wahrscheinlich ersteres, wenn man das grösste Missgeschick dieser Woche als Racheakt wertet: das selbstkomponierte Lied „Funny Woman", das am meisten Aufnahmezeit in Anspruch nahm, wurde prompt von den Technikern unwiederbringlich überspielt... Liebe Worte murmelnd trotteten die gelackmeierten Hefels in den Aufnahmeraum („Aquarium" im Nudeljargon) zurück und stülpten sich die Hörer über die roten Köpfe.
Schlussendlich wurde alles gut und die zufriedenen Nudeln faselten schon vom nächsten Mal...

Für die RealAudio-Files wird ein mindestens 28.8 - Modem und der RealAudio-Player benötigt, der es ermöglicht, dass die Songs direkt über's Internet live abgespielt werden. Der Player ist gratis in den USA oder in Europa für sämtliche Plattformen erhältlich. Einmal installiert erlaubt er es sogar, dass man sogar Radio Basilisk oder die Charts im Internet live hören kann.

Back in the USSR (2:42)

RealAudio-File (343 KB)

Freeway Heidi (3:22)

RealAudio-File (427 KB)

Funny Woman (4:18 Min.)

RealAudio-File (543 KB)

Irish Noodles (3:36)

RealAudio-File (456 KB)

Never Mind (3:53)

RealAudio-File (490 KB)

Nudeco (2:52 Min.)

RealAudio-File (364 KB)

Skandal um Rosi (3:38)

RealAudio-File (462 KB)

Wicki (1:53)

RealAudio-File (239 KB)

 Falls Du Dir eine bessere Tonqualität wünschst oder den RealAudio-Player nicht installiert hast, so bestelle die CD doch einfach per E-Mail bei Damien Smeraldy oder im Dampfnudel-Shop.


Intro


Presse


Bio


Live


Specials


Line-Up


Next Gig


Shop


Sounds


Rezepte


Gäste


Life is Hard


Links


Email